11.12.21 9:00 am - 12.12.21 - 5:00 pm
ITF Institut für Therapeutische Fortbildung, Dieckstraße 75, 48145 Münster, Germany ,
Referenten: M. A. Sports Science Nils Schweighöfer, neuroCare / Johannes Späker, Ergotherapeut
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Psychologen, Ärzte, verwandte therapeutische Gruppen, Lehrer, Eltern
In diesem Kurs machen wir Sie in Theorie und praktischen Anwendungen mit der Methode des Neurofeedbacks der langsamen kortikalen Potentiale (SCP) vertraut. Der theoretische Teil des Kurses umfasst u. a. die neurophysiologischen Grundlagen und Wirkmechanismen des Neurofeedbacks, die technischen Voraussetzungen sowie den Ablauf eines SCP-Trainings und dessen Anwendung bei AD(H)S.
Im praktischen Teil lernen Sie, wie Sie eine SCP-Trainingssitzung selbst durchführen. Dazu üben Sie das korrekte Anlegen der Elektroden, die Sitzungskonfiguration, die Bewertung der Signalqualität, die Durchführung sowie die Auswertung der Sitzung. Hierfür stehen Ihnen ausreichend Geräte zur Verfügung.
Des Weiteren stellen wir Ihnen die wissenschaftliche Evidenz und die neuesten Forschungsergebnisse zur Behandlung von AD(H)S mit SCP-Neurofeedback vor.
Tag 1:
Tag 2:
Akkreditierung: Ergotherapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte
INFO ZUR ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich direkt beim ITF an. Hier gelangen Sie zur Anmeldung »