04.12.20 9:00 am - 5:00 pm
Rindermarkt 7, 80331 Munich ,
Referenten: Nils Schweighöfer
Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) (engl. transcranial direct current stimulation) ist ein nicht-invasives, schmerzfreies Verfahren zur Elektrostimulation des Gehirns. Dabei wird über auf der Kopfhaut angebrachten Elektroden Gleichstrom appliziert, wodurch die kortikale Erregbarkeit und die neuronale Aktivität verändert werden.
Die tDCS wird seit 10 Jahren zur Behandlung verschiedener Schmerzsyndrome und zur Unterstützung rehabilitativer Maßnahmen beforscht. Eine Reihe doppelblinder und offener Studien konnte positive Wirkungen der tDCS feststellen.
Inhalt der Veranstaltung:
Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zur nicht-invasiven Hirnstimulation. Im theoretischen Teil erfahren Sie, wie die tDCS auf neurophysiologischer Ebene wirkt. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über bereits beforschte Anwendungsgebiete der tDCS im Rahmen von Schmerzbehandlungen und Rehabilitation und diskutieren, wie dieser neue Ansatz bisherige Behandlungsangebote ergänzen kann. In der praktischen Übung zeigen wir Ihnen, wie man die tDCS-Geräte in der Therapie am Patienten anwendet und besprechen Aspekte zur Sicherheit der Methode.
Programm:
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und verwandte therapeutische Berufsgruppen.
Akkreditierung: Wir arbeiten an der Akkreditierung.